Bitte warte...

20/Aug/2020

Die Einschulung für die 5. Klassen findet am Freitag, den 28.08.2020 statt.

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Situation nur zwei Begleitpersonen möglich sind.

Klasse 5a: Beginn 8.45 Uhr

Klasse 5b: Beginn 10.00 Uhr


18/Aug/2020

Am 27. August startet das Schuljahr 2020/2021,

allerdings im eingeschränkten Regelbetrieb.

Ihr habt bestimmt schon viele Fragen im Kopf. Deshalb möchte ich Euch die ersten Informationen für den Schulbeginn mitteilen.

  • unterrichtet wird in Klassenstärke mit fester Sitzordnung
  • klassenübergreifender Kursunterricht innerhalb einer Jahrgangsstufe wird erteilt
  • Ganztagsangebote (AGs), die max. zwei Jahrgänge umfassen und die Einhaltung des Abstandsgebotes ermöglichen, finden statt
  • keine Nutzung der Fachräume, Fachunterricht wird im Klassenraum erteilt
  • Sportunterricht findet bevorzugt im Freien statt, Sportarten, die den physischen Kontakt erfordern, bleiben weiterhin untersagt.
  • eingeschränkter Kioskverkauf (1. Gr. Pause) und Mensaverpflegung

Jede Lerngruppe erhält einen fest zugewiesenen Eingang/Ausgang, Toiletten und Pausenbereich, die nur von dieser genutzt werden darf!

Grundsätzlich gilt:

  • Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (Maske, Tuch) für den Bustransport und im Schulgebäude ist verpflichtend.
  • Jede Schüler*in bringt in einer Tasche ihr eigenes Handtuch mit, das tägl. gewechselt wird.
  • Jede Schüler*in hat das Arbeitsmaterial vollständig dabei.
  • Nach jeder Pause waschen sich die Schüler*innen im Unterrichtsraum gründlich die Hände mit Seife.
  • In den Pausen ist ein Mindestabstand (1,5 m) unbedingt einzuhalten, ansonsten ist das Tragen eines MNS zwingend!
  • Bodenmarkierungen zeigen die Laufwege, Aufenthaltsbereiche sind ausgewiesen.
  • In Fluren und Gängen gilt das Gebot des „Rechtsverkehrs“.
  • Die Nutzung des eingeschränkten Kioskverkaufs
  • sowie der Mensaverpflegung (nur bei Vorlage der Essenskarte!) wird nur zu den ausgewiesenen Zeiten unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand + MNS) gestattet.
  • Getränke zum Mittagessen sind in fest verschlossenen Trinkflaschen selbst mitzubringen.

 

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr von euren Klassenlehrkräften über IServ.

 

Die ausschließliche Teilnahme am Lernen zu Hause ist für Schülerinnen und Schüler aus Risikogruppen nur nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich.

In Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist es ganz besonders wichtig, die allgemein gültige Regel zu beachten: Personen, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, dürfen unabhängig von der Ursache die Schule nicht besuchen oder dort tätig sein.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte denkt an euren Mund-Nasen-Schutz und das eigne Handtuch, wenn ihr wieder zur Schule kommt!

Am Donnerstag, den 27.08., finden noch keine Ganztagsangebote statt!

Lasst uns also mit dem notwendigen Abstand und Disziplin gemeinsam Lernen, Lachen und an den neuen Herausforderungen wachsen.

Die Schulleitung der Oberschule am Buchwedel, Stelle

„Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2“ (08.2020)

 

 


IMG_1066-rotated.jpg
14/Jul/2020

Auch unter den erschwerten Bedingungen durch die Schulschließungen hat Cedric Köster aus der 9b weiter an seiner Zusatzqualifikation „International Computer Driving Licence“ gearbeitet.
Er hat in den letzen Wochen seine vier Modul-Prüfungen sehr erfolgreich absolviert und damit nun sein komplettes Base-Modul bestanden.

Vielen Dank für diese professionelle Leistung im Bereich der neuen Medien!


Entlassungsfeier-20-1200x800.jpg
01/Jul/2020

Was für eine tolle Aktion! Die Abschlussschüler übergaben einen Scheck über 300€ Schulleiterin Erika Weusthof. Dieses Geld soll an das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg gehen. Eigentlich wollten die Lernenden von diesem Geld (eingenommen durch Kuchenverkauf etc.) ihren Abschlussball finanzieren. Dieser findet leider aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht statt.


Entlassungsfeier-5-1200x800.jpg
16/Jun/2020

Am Freitag (26.06.) fand in der Aula der Oberschule die diesjährige Entlassungsfeier statt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen durften nur die Lernenden und einige wenige Lehrkräfte daran teilnehmen. Schulleiterin Erika Weusthof verabschiedete die Abschlussschüler mit einer sehr sympathischen Rede. Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgten Herr Werner und Frau Heinatz. Anschließend wurden die Lernenden von den Eltern überrascht, die draußen warteten. Gemeinsam wurde bei schönstem Wetter mit einem Glas Sekt auf die tollen Leistungen angestoßen.

 


IMG_0869-rotated.jpg
08/Jun/2020

Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.

In diesem Jahr haben 135 Schüler mitgemacht. Besonders gute Leistungen erbrachten folgende Lernende:

Hendrik Schulz (6a), Jaime Stahl (7a), Dominik Deilke(8b), Pia Ott (7a), Laura Ricks (9b), Angelina Aul (8b), Felix Schulz (9b), JustinAhrens (6b), Letje Köhn (5a), Charly Penßler (5a), Magnus Kroll (5b), Emelie Knauer (6a), Hendrik Schulz (6a)

 

 


Mundschutz.jpg
25/Mai/2020

Heute (20.05.) begann die ,,heiße“ Phase für die Lernenden der 9 und 10ten Klasse. Sie schrieben in Kleingruppen die Deutschprüfung, wobei penibel auf die Hygienevorschriften geachtet wurde. In jeder Klasse gab es Handschuhe, Mundschutz, Seife und Desinfektionsmittel. Die Lernenden sind mit der ungewohnten Situation aber sehr gut umgegangen.


Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen