- Dokumentation aller BO-Maßnahmen und Erfolgskontrolle
- Intensivierung der Kenntnisse in Bezug auf die Berufswelt / Ausbildungsplatzsuche
- Praktische Berufswelterkundung
- Unterstützung bei der Berufsfindung / Unterstützung und Befähigung zur zunehmend eigenständigen Berufsplanung
- Konkretisierung des Berufswunsches / praktische Berufserfahrung / Anbahnung eines Ausbildungsverhältnisses
- Fortführung des BO-Ordners
- Beruf aktuell (Fortführung)
- Betriebserkundung: Erkundung ortsansässiger Betriebe
- Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit (1 x jährlich, verpflichtend) und zusätzlich durch das Pro-Aktiv-Center (individuell nach Bedarf)
- My Life (individuelles Coaching)
- 2. Berufspraktikum (zwei Wochen, Praktikumsort nach Absprache)
- Besuch der IHK-Ausbildungsbotschafter
- Besuch von Berufsmessen
- Praktikumswoche des LK Harburg; 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen