Bitte warte...

Alle Beiträge im Archiv


4. Mai 2023

Der Musikraum 2 wird zum Übungsraum für Schlagzeug und Cajon! Motiviert durch den Musikunterricht während des Erasmus-Schüleraustausches in der Partnerschule in den Niederlanden, kam es zu der Idee, das oft laute Spielen auf dem Schlagzeug durch elektronische Drums mit Kopfhörern zu ergänzen. Die Idee stieß auf offene Ohren bei Frau Weusthof und durch die schnelle […]

25. April 2023

Nicht nur einen, sondern gleich 5 sogenannte Lesestifte haben jetzt die 5. Klässler unserer Schule entgegen genommen. Die Stifte können Texte oder einzelne Zeilen vorlesen und sollen insbesondere Kinder unterstützen, die beim selbstständigen erlesen von Texten Schwierigkeiten haben. Finanziert und Übergeben wurden die Stifte von der Volksbank Lüneburger Heide. So freuen sich nicht nur die […]

25. April 2023

Zwei Tage nach seinem ersten Geburtstag absolvierte Tayo seinen Einstiegstest zur Schulhundeausbildung. Dabei wurden in einem Klassenraum verschiedene Situationen nachgestellt, wie sie auch im Unterricht entstehen können und das Verhalten des Hundes wurde von zertifizierten Prüfern beobachtet und protokolliert. Die Prüfer zeigten sich beeindruckt von Tayos Gelassenheit und lobten sein entspanntes Verhalten. Besonders positiv fiel […]

20. April 2023

Am 18.April 2023 unternahmen die Klassen 8a und 8b einen Ausflug zum Baufestival ins Ausbildungszentrum Bau (AZB) Hamburg. Dort wurde eine große Anzahl von Bauberufen vorgestellt, die sich in 8 Hallen präsentierten. Man konnte auch viele Dinge selbst ausprobieren, z.B. einen Weg pflastern, eine Mauer hochziehen, ein Mosaik aus Fliesen gestalten, Bagger fahren und viele […]

20. März 2023

Am vergangenen Freitag, den 17.03., stellte die Oberschule ihre Arbeit bei dem diesjährigen Tag der offenen Tür vor. Dazu waren insbesondere die jetzigen Viertklässler*innen der umliegenden Schulen mit Ihren Erziehungsberechtigten eingeladen – und sie erschienen zahlreich. Den Auftakt machte ein privater Flohmarkt unserer Schülerinnen und Schülern und so wurde schon vor dem offiziellen Beginn der […]

18. März 2023

Seit einem halben Jahr begleitet Tayo einmal in der Woche den Unterricht von Frau Klaude. Im Klassenraum hat er dann seine eigene Box, in die er sich zurückziehen kann, ein Spielzeug und seinen Wassernapf. Meistens lässt er das aber alles links liegen, denn der Kontakt zu den Kindern ist ihm viel wichtiger. Nach einer morgendlichen […]

10. März 2023

Bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren geht der Pokal im Rahmen des Energiesparprojektes des Landkreises Harburg, die sogenannte „Goldene Glühbirne“ an unsere Schule. Mit 147 von 150 möglichen Punkten konnten wir die Jury von den Maßnahmen zum Energiesparen und nachhaltigem Handeln überzeugen. Besonders hervorgehoben wurden in der Begründung  die Projekttage, die fest […]

10. März 2023

Im Rahmen des WPK Naturwissenschaften haben wir bei dem Dechemax-Wettbewerb mitgemacht. Das Thema in diesem Jahr ist „Power2Change – Mit DECHEMAX auf Mission Energiewende“. Dabei geht es um die Fächer Chemie, Technik und Biotechnologie. In der ersten Runde mussten wir 8 Wochen lang Aufgaben online bearbeiten, damit wir Punkte kriegen. Die Aufgaben waren durch Internetrecherche […]

6. März 2023

Seit dem gestrigen Sonntag ist wieder eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Clubs auf großer Reise. Die aktuelle Mobilität des Erasmus+ – Austauschprogrammes hat die Teilnehmenden in die Niederlande, genauer an das Oranje Nassau College in Zoetermeer, geführt. Hier wurden sie herzlich begrüßt und von heute an wartet wieder ein buntes Programm aus Landeskunde, gemeinsamen […]

1. Februar 2023

Richtig was los war in der letzten Januarwoche, als in der Sporthalle der Schule das alljährliche Fußballturnier ausgetragen wurde. Dazu haben nicht nur die einzelnen Klassen bzw. Jahrgänge der Oberschule Turnier-Teams gestellt, sondern auch unsere Gäste der 4 Klassen der Grundschulen Stelle und Ashausen. Während am Mittwoch zuerst die unteren Jahrgänge in spannenden Spielen Ihre […]

28. Januar 2023

Zur nachträglichen Feier des Deutsch-Französisch Freundschaftstages am 22.01.2023 hat der WPK Französisch der Klasse 8 ein französisches Frühstück gezaubert und zusammen gegessen. Dazu gab es Leckereien wie süße Baguettes, Crêpes und heiße Schokolade. Es waren sich alle einig, dass das Frühstück, trotz anschließendem Zuckerschock, ein guter Weg sei die bilaterale Freundschaft der beiden Länder zu […]

23. Januar 2023

Frisch zum Auftakt des neuen Jahres fuhren 26 Schülerinnen und Schüler der Oberschule am Buchwedel aus den Jahrgängen 6-10 sowie 3 begleitende Lehrkräfte und eine weitere Betreuungsperson mit dem Bus über Nacht nach Gerlosstein ins Zillertal. Morgens angekommen war im Tal kaum Schnee zu sehen und gewisse Zweifel kamen auf, ob Skifahren überhaupt möglich sei. […]

17. Januar 2023

Zahlreiche Schülerinnnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 8 sind jüngst für ihre Teilnahme am Rechenwettbewerb „Mathe im Advent“ ausgezeichnet worden. Die jeweils besten ihrer Klasse erhielten eine Urkunde und einen kleinen Bonus in Form von Schokolade von Ihren Mathelehrern. Bei „Mathe im Advent“ rechnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in Anlehnung an einen Adventskalender, […]

22. Dezember 2022

Mit diesen zwei Bildern über Weihnachten und Freundschaft von Anastasia Vasylehenko (6a) aus der Ukraine wünschen wir der gesamten Schulgemeinschaft besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch in das neue Jahr und erholsame Weihnachtsferien! Die Schule beginnt wieder am 09. Januar 2023. Frohe Weihnachten!

12. Dezember 2022

So einen Brief bekommt eine Schule nicht alle Tage: ein herzliches Dankschreiben eines Ehemaligen aus Anlass des Eintritts in den Ruhestand; über 50 Jahren nach seinem Abschluss an der damaligen Volksschule Stelle . „Wo ist nur die Zeit geblieben?“ fragt sich der Absolvent des Abschlussjahrganges 1972 nach über 50 erfolgreichen Berufsjahren, dessen „Sprungbrett“ die Steller […]

29. November 2022

Wir, die zehnten Klassen, haben uns bei der Vorbereitung des Abschlussballs gefragt, was wir unternehmen könnten, um unser Budget etwas aufzufüllen. Schließlich haben haben wir uns für den Kuchenverkauf entschieden und damit unsere Backkünste unter Beweis gestellt. Jeden Montag in den großen Pausen, im alten Kiosk gibt es eine große Auswahl an Kuchen. Eure zehnten […]

29. November 2022

Nach zwei Jahren Corona und unter Einfluss einer erneuten großen Krankheitswelle, gaben die verbliebenen Schüler*innen des 10. Jahrganges ihr Bestes und präsentierten dem 8. und 9. Jahrgang die Ergebnisse ihres Betriebspraktikums 2022. Aus 10 Vortragsreihen mit max. drei Referent*innen konnten die Schüler*innen nach Interesse auswählen, welche Berufe sie gerne näher kennenlernen wollten. Neben Informationen zum […]

29. November 2022

Der Kalliope-Museumsservice war am 21. November 22 zu Gast an der Oberschule am Buchwedel. Die erfahrende Archäologin Frau Küster-Mayer nahm die SchülerInnen der Klassen 5a und 5b mit in die Steinzeit. Die Expertin erläuterte anhand ihrer Nachbildungen (z.B. Messer aus Feuerstein, Beile aus Geweih und Stein, Nadeln aus Knochen), wie das Leben in der Steinzeit […]

23. November 2022

Am Dienstag, den 22.11. informierten die weiterführenden Schulen in Winsen und Umgebung auf einer gemeinsamen Veranstaltung über die Unterschiede der verschiedenen Schulformen und Schulen. Ziel war es, Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schulform wechseln, einen Überblick über die lokalen schulischen Möglichkeiten zu geben. Nach einer gut besuchten, zentralen Informationsrunde in der […]

16. November 2022

Am Dienstag, den 15.11. trafen sich die Energiemanager und -managerinnen der teilnehmenden Schulen des Landkreises Harburg zu dem ersten von drei Treffen in der Eckermann-Realschule, um unter der Anleitung des SCHUBZ Lüneburg neue Wege zur Klimaneutralität von Schulen zu entwickeln. Dazu begleiteten die Mitarbeitenden des Umweltbildungszentrums der Stadt Lüneburg die Schülerinnen und Schüler bei der […]

Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen