Bitte warte...

valentinstag.jpg
24/Feb/2020

Eine weitere, sehr gelungene Aktion der Schülervertretung war der Valentinstag am 7.2…. 100 rote Tulpen aus dem Umland wurden verkauft und an Freunde, KollegInnen oder auch an die Mama verteilt. Tulpen, weil Rosen im Februar eine schlechte Ökobilanz haben. Nächstes Jahr wollen wir die Aktion wiederholen und vielleicht sogar das Angebot erweitern, um noch mehr Schülerinnen eine Freude zu machen.


6a_5-1200x1600.jpeg
07/Feb/2020

Am 29.01-30.01 fanden die Projekttage ,,Dreh Ab“ an der Oberschule am Buchwedel statt. Dieses Projekt wurde vor einigen Jahren vom Landkreis Harburg initiiert. Zum einen soll Energie eingespart werden und zum anderen sollen sich die Lernenden mit verschiedenen Themen rund um das Thema auseinandersetzen.
Mit einer spannenden Auftaktveranstaltung in der Aula starteten die Projekttage. Anschließend arbeiteten die Jahrgänge zu verschiedenen Themen. Der fünfte Jahrgang baute Windkraftgeneratoren und besuchte am Donnerstag das ,,Electrum“ in Harburg. Die Lernenden des sechsten Jahrgangs informierten sich über den Energiegehalt in Nahrung und veranstalteten ein leckeres ,,gesundes“ Frühstück. Highlight des siebten Jahrgangs war der Besuch in der Wassermühle Karoxborstel, wo die Lernenden ganz ohne Strom kochten. Der achte Jahrgang arbeitete zum Thema Fair Trade. Die 8b erstellte interessante Explainaties (Erklärvideos). Die Parallelklasse war in Hamburg unterwegs und absolvierte eine Rallye beim Süd-Nord Kontor. Das ,,Haus der Zukunft“ erstellten die Lernenden des neunten Jahrgangs. Die Abschlusslernenden ,,upcycelten“ alte Möbel und bauten ihren Pausenraum neu. Die Organisatorin Frau Ferri war bei der Abschlussveranstaltung begeistert: ,,Alle Lernenden haben viele gute Erfahrungen in den zwei Tagen gesammelt. Es wurden einige außerschulische Lernorte besucht und das Thema Energiesparen ist in den Köpfen verankert worden.“ Die Schule wird ihre Bemühungen weiterhin erhöhen, um noch mehr Energie zu sparen. Jede Klasse hat einen eigenen Energiemanager, der z.B. auf das richtige Lüften achtet.


Fortbildung-1200x900.jpg
06/Feb/2020

Gestern (05.02) fand an der Oberschule eine spannende Fortbildung für alle Lehrkräfte statt. Der Schwerpunkt war die Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen von Lernenden mit dem Schwerpunkt emotionale/soziale Entwicklung. Die Lehrkräfte bekamen viele neue Impulse für die tägliche Arbeit. Angedacht ist, dass in diesem Bereich in weiteren Sitzungen weitergearbeitet wird.


auftaktveranstaltung-1200x900.jpg
29/Jan/2020

Heute (29.01) und morgen finden an der Oberschule die Dreh-Ab Projekttage statt. Seit einigen Jahren nimmt die Oberschule an diesem Projekt des Landreises teil. Ganz konkret wird versucht Stromeinzusparen.

In der ersten Stunde wurden alle Beteiligten durch ein spannendes Referat von Maurice auf das Thema eingestimmt und arbeiten jetzt an zwei Tagen an verschiedenen Themen. So bauen die 10Klässler weiter an ihrem Pausenraum (Baumellounge), indem nur upgecycelte Möbel stehen.

 


IMG_20200127_095124945.2-1200x900.jpg
28/Jan/2020

Am Montag, den 27.Januar 2020, in der 3. Stunde haben alle Klassen der Jahrgängen 5 bis 7, die in dem Halbjahr Musik hatten, präsentiert, was sie im Musikunterricht Tolles gemacht haben. Von Rhythmussongs zu Tänzen bis hin zum Schattentheater war alles dabei.
Alle können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Es hat Spaß gemacht, zuzusehen und mitzumachen.


fussball-1200x768.jpg
24/Jan/2020

Kurz vor den Halbjahrszeugnissen fand am Büllerberg das Fußballturnier statt. An zwei Tagen wurde in der modernen Sporthalle um den Ball ,,gekämpft“. Wie schon in den letzten Jahren nahmen die Grundschulen aus Ashausen und Stelle teil. Die 4a aus Ashausen beeindruckte die Zuschauer mit Traumpässen und wurde somit Tagessieger.
Insgesamt kam es zu einer kleinen Überraschung. Die 9b wurde Schulsieger und glänzte mit einer beeindruckenden Teamleistung. Insgesamt fielen an beiden Tagen 81 Tore.


IMG_0300-rotated.jpg
17/Jan/2020

Im Rahmen des Präventionskonzeptes versucht die Oberschule am Buchwedel auf vielfältige Art und Weise die Lernenden für verschiedene Süchte zu sensibilisieren. In diesem Zusammenhang wurde am 15.01. das Theaterstück ,,No life“ aufgeführt. Die Lernenden setzten sich mittels des Stücks und dem anschließenden Workshop mit dem Thema Online- und Computerspielsucht auseinander.


IMG_0296-rotated.jpg
16/Jan/2020

Am 14.01. fuhr die 8b mit Herrn Lüken nach Lüneburg ins Berufsinformationszentrum (BIZ). Nach einer kurzen, spannenden Einführung hatten die Lernenden die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe zu informieren. ,,Dieser Baustein der Berufsorientierung ist enorm wichtig, da viele Lernende so einen ersten Einblick in die Berufswelt bekommen“, sagte Klassenlehrer Daniel Lüken. Mit den gewonnenen Erkenntnissen wird im Unterricht weitergearbeitet.


SV-Weihnachtsaktion.jpg
20/Dez/2019

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien überraschte die Schülervertretung die Lernenden. Die Klassensprecher brachten allen Lernenden einen kleinen ,,Weihnachtsgruss“. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit.


Berufsmesse.jpg
17/Dez/2019

,,Die Idee der Berufsmesse ist, dass die beiden jüngeren Jahrgänge Ideen für das nächste Praktikum bekommen“, sagte Frau Bussmann. Am 13.12 hielten die Lernenden des Jahrgangs 10 kurze Vorträge über ihr gerade absolviertes Praktikum. Sie stellten den Beruf und den Betrieb vor. Außerdem berichteten sie darüber, ob es ihnen Spaß gemacht hat und was sie gelernt haben.

Im Anschluss konnten die Zuhörer Fragen stellen. Großen Dank geht an Frau Bussmann sowie an die ,,Experten“.


Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen