Bitte warte...

lehrerkochen-1200x900.jpg
13/Dez/2019

Am 12.12. fand am frühen Abend die Weihnachtsfeier der Lehrkräfte statt. Traditionell finden sich die Lehrkräfte in Kochteams zusammen und kreieren wahre ,,Köstlichkeiten“ in der gut ausgerüsteten Schulküche.

Herr Sevimli und sein Team erstellten Tapas, die auf große Freude stießen.

 


7a-plätzchen-1200x900.jpg
12/Dez/2019

Immer im Dezember riecht es auf einmal ganz ,,lecker“ in den Fluren der Oberschule. Pünktlich zur Weihnachtszeit öffnet die Schulküche ihre ,,Pforten“ und die Klassen backen Plätzchen. Die Lernenden haben dabei unglaublich viel Spaß und es wird viel gelacht. Meistens werden die selbst produzierten Plätzchen während einer Klassenweihnachtsfeier verspeist.


20191128_091836-1200x675.jpg
02/Dez/2019

Jedes Jahr besuchen die Lernenden der 8. Klassen den AIDS-Parcours im Winsener Kreishaus. Dort kann man sich über Verhütungsmittel jeder Art informieren und ein bisschen herumexperimentieren. Außerdem gab es im Kino einen Film über einen Jugendlichen, der sich durch eine Bluttransfusion mit HIV infiziert hat.


IMG_4240-1200x900.jpg
28/Nov/2019

Die Klasse 6a hat an zwei Tagen am Projekt „Wir sind stark“ teilgenommen. Dieses Sozialtraining wird von der Polizei und unserer Schule organisiert. Das Projekt fand in der Gemeindebibliothek statt. Die Lernenden erfuhren sowohl theoretisch als auch praktisch viel über Zivilcourage und Zusammenhalt. Es waren zwei ereignisreiche tolle Tage, in denen die Klasse gelernt hat sich aufeinander zu verlassen und zu vertrauen.


IMG_0135.jpg
21/Nov/2019

Im Rahmen des Politikunterrichts besuchte die Klasse 7b im November das Rathaus in Stelle. Herr Isernhagen erklärte den Lernenden die Aufgabe einer Gemeinde. Er erklärte mit anschaulichen Beispielen die tägliche Arbeit. Die Lernenden bekamen hierdurch erste Eindrücke in politische Entscheidungsfindungen und waren von dem Besuch begeistert.


2019-11-08-Praktikum-2019-1200x900.jpg
16/Nov/2019

Erstmalig sind im Herbst 2019 alle Lernenden der Jahrgänge 9 und 10 unserer Oberschule gemeinsam im Betriebspraktikum. Mit vier Lehrkräften betreuen wir die Jugendlichen bei ihren ersten Erfahrungen mit dem Berufsleben. Ob im Einzelhandel, der Industrie, in sozialen Berufen oder im Handwerk – wie hier Lenne Meier bei der Firma Agravis Technik in Bardowick im Ausbildungsberuf des Landmaschinenmechatronikers – erleben sie die Praxis hautnah und die eine oder der andere hat bereits jetzt schon seinen zukünftigen Traumberuf gefunden.


poti8b-e1573635881660.jpg
13/Nov/2019

Im November fand die Potentialanalyse in der Oberschule statt. Diese Analyse ist ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung. Die Lernenden des 8.Jahrgangs werden in den verschiedensten Bereichen geprüft, um ihre Stärken zu bestimmen. Anschließend wird jeder einzelne in einem Gespräch hinsichtlich seiner Stärken und die möglicherweise damit verbundene Berufswahl beraten.


20191029_103349459_iOS-1200x900.jpg
01/Nov/2019

Am 29. Oktober besuchten Frau Bußmann und Frau Scheibler mit den Lernenden des 10. Jahrgangs die Messe „#HandwerkLive“ im Technologiezentrum der Handwerkskammer Braunschweig – Lüneburg – Stade in Lüneburg. An verschiedenen, z.T. sehr praxisorientierten, Messeständen hatten sie die Möglichkeit, berufsspezifische Tätigkeiten auszuprobieren und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.


erika-e1572420861889-1200x1600.jpg
30/Okt/2019

Ab heute (29.10) ist es nun ganz offiziell. Erika Weusthof ist die Schulleiterin der Oberschule am Buchwedel. Schuldezernentin Frau Daumann übergab vor dem Kollegium Frau Weusthof die Urkunde und wünschte viel Erfolg für die Zukunft.


20191022_191250-1200x676.jpg
24/Okt/2019

Am Dienstag, dem 22.10.2019 waren die Schüler und Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs und ihre Eltern zu einem Informationsabend zum Thema Berufsorientierung eingeladen.
Vertreter der Berufsbildenden Schulen, Winsen, der Agentur für Arbeit und des Pro-Aktiv-Centers RESO Fabrik gaben einen Überblick über die verschiedenen schulischen Möglichkeiten und berufsbegleitenden Maßnahmen sowie Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei der anstehenden Berufswahl.


Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen