Bitte warte...

BHE00523.neu_-1200x694.jpg
08/Mai/2019

Über 150 Kinder auf einer Bühne mit tollen Sängern und Sängerinnen unter anderem von the voice Kids. Wir, Kinder aus dem 6.Jahrgang, waren dabei!
Wir haben bereits in der Schule viel dafür geprobt und waren für den Auftritt am 4.5.19 bereit. Wir haben den ganzen Nachmittag mit allen zusammen geprobt und das Konzert für den Abend vorbereitet. Zwischendurch durften wir auch die Sänger und Sängerinnen näher kennen lernen und Fotos mit Ihnen machen. Autogrammkarten haben wir auch bekommen. Das Konzert am Abend war ein absoluter Erfolg und alle hatten Spaß!
Es war ein tolles, einmaliges Erlebnis, welches uns immer in Erinnerung bleiben wird.


IMG_7059.jpg
26/Apr/2019

Vor den Osterferien fand das Hockeyturnier der Klassen 5-7 statt. Unglaubliche 73 Tore sind gefallen. Die Stimmung in der Halle war atemberaubend und ein großer Dank geht an Merten, Philipp und Kalotta.

Den dritten Platz konnte sich die 5a ergattern. Sie gewann in einem spannenden Spiel gegen die 6b.

Die beiden 7ten Klassen spielten im Finale gegeneinander und es wurde um jeden Ball gekämpft. Es stand lange 1 zu 1. Aber in den letzten drei Minuten schoss die 7b noch drei Tore und sicherte sich so den Turniersieg. Glückwunsch!


590fb235-7b53-46a1-9646-c9fd59fca898-1200x900.jpg
05/Apr/2019

Am 04.04 war das France Mobil zu Besuch. Die Lektorin Maeve Lagarde versuchte allen Interessierten diese tolle Sprache spielerisch  näher zu bringen und regte den interkulturellen Austausch an. Bei den Schülern kam die freundliche Art und das abwechslungsreiche Programm sehr gut an.


04/Apr/2019

Was für ein Erlebnis! Beide 10ten Klassen besuchten am Mittwoch zum Tag der offenen Tür eine Bundeswehrkaserne in Munster. Die Schüler wurden über die beruflichen Perspektiven bei der Bundeswehr informiert und durften Soldaten befragen. Absolutes Highlight für alle war, dass sie die technischen Geräte hautnah erlebten. So durften sie sogar in einen Panzer einsteigen und auf einem Bundeswehrmotorrad Platz nehmen.

 


0DBECA11-AF88-4553-B383-BC50AFE38C29-1200x850.jpg
01/Apr/2019

Wie jedes Jahr erlebten die Schüler der Oberschule einen spannenden Tag in den Betrieben. Die verschiedensten Bereiche wurden von den Jugendlichen erkundet. So verbrachte Viyana einen interessanten Tag in der HC-Parfümerie in Neugraben. Sie erlangte erste Einblicke in diesen spannenden Bereich. Viyanas Klassenkameradin Katrin schaute in einen eher männerdominierrten Bereich und erlebte einen lehrreichen Tag bei Dachser Logistik. So unterschiedlich und vielfältig kann der Zukunftstag sein. Vielen Dank an alle aufnehmenden Betriebe!


miniphänomenta-e1552997113671.jpg
19/Mrz/2019

Bei unseren Bemühungen, die naturwissenschaftlich-technische Bildung unserer Schüler zu verbessern, haben wir wieder die Miniphänomenta- Ausstellung in die Schule geholt.

Diese gibt Schülern die Möglichkeit , unterrichtsbegleitend zu experimentieren. Dazu dienen die Experimentierstationen, an denen die Jungen und Mädchen eigene Forschungsfragen formulieren. Auf der gemeinsamen Suche nach Antworten entwickeln sich vielfältige Kompetenzen, die den weiteren Bildungsweg der Kinder nachweislich positiv beeinflussen.

Gerne sind Gäste willkommen. Bitte einfach vor dem Ausprobieren im Sekretariat anmelden.

Viel Spaß beim Forschen


2554718d-17f0-4ecf-893f-405aacf853cc-1200x900.jpg
12/Mrz/2019

Am 11.03. lud der Landkreis Harburg alle Schulen der Region nach Buchholz ein, die am Dreh-Ab Projekt teilgenommen haben. Herr Rempe und Herr Ters übernahmen die Verleihung der Preise. ,,Ich war ziemlich aufgeregt. Ich dachte schon, dass wir vergessen wurden“, gab Frau Ferri zu, die für die Organisation an der Oberschule zuständig ist. Das Warten lohnte sich. Die Oberschule am Buchwedel erreichte einen tollen geteilten 1.Platz und nimmt eine Urkunde, einen Pokal und 1500 Euro mit nach Hause. Insbesondere wurden die spannenden Aktivitäten rund um das Projekt gelobt (siehe Jahrbuch 2018/2019 – erscheint demnächst).

Dies ist ein toller Erfolg für die ganze Schule und darauf können alle mächtig Stolz sein.


IMG_6936.jpg
28/Feb/2019

,,Es war ein sehr lehrreicher und anstrengender Tag für uns alle“, sagte Herr Lüken. Am 27.02 bildeten sich die Lehrkräfte im Konfliktmanagement weiter. Es ging darum, wie man adäquat auf Störungen reagiert. ,,Wir sind schon auf einem sehr guten Weg mit unserem Stopp-Programm. Jetzt geht es darum, noch besser zu werden“, resümierte Frau Weusthof. Referent Torsten Schumacher gab viele wertvolle Tipps und ließ verschiedene schulische Situationen dargestellen, die die Lehrkräfte gemeinsam lösen mussten. Am Nachmittag arbeiteten die Lehrkräfte daran, dass sie als Team noch besser funktionieren und führten hierzu verschiedene spannende Übungen durch (s.h. unten).


IMG_6908.jpg
26/Feb/2019

,,Wie schön, dass so viele Interessierte gekommen waren“, sagte Frau Weusthof begeistert. Die Oberschule in Stelle lud am letzten Freitag zum Tag der offenen Tür ein.

Zunächst begrüßten die beiden Schulsprecher die Besucher und anschließend führte die Zirkus AG ihr abwechslungsreiches Bühnenprogramm vor. Im Anschluss erläuterte Frau Weusthof das pädagogische Konzept der Schule den Eltern. Währenddessen durften die ,,noch“ Grundschüler in den verschiedenen Fachräumen kleine Aufgaben lösen. Die Schüler waren begeistert von der technischen Ausstattung der Oberschule. Insbesondere der Werkraum wird den Kinder positiv in Erinnerung bleiben, da sie dort mit Herrn Behrens einen praktischen Notizhalter bastelten. Dieser wurde nachher  voller Stolz ihren Eltern präsentiert.


DSC4102-1200x801.jpg
16/Feb/2019

Zum zweiten Mal nahm die OBS Stelle am Energiesparprojekt des Landkreises teil. Letzte Woche Montag und Dienstag fanden die beiden Projekttage in den Klassen statt. Es wurde in den Klassenräumen geklebt, gebastelt, geforscht und gehämmert. Die achten Klassen bauten aus mitgebrachten Schuhkartons das Haus von morgen. Gleich zwei außerschulische Lernorte besuchte der siebte Jahrgang. Am Montag kochten die Schüler eine leckere Gemüsesuppe in der Wassermühle (Karoxborstel) ohne Strom. Dies war für alle eine spannende Erfahrung. Am Dienstag besuchten die Schüler mit ihren Lehrern die Biogasanlage in Stelle.

Besonders laut wurde es beim zehnten Jahrgang. Die Schüler bauten aus weggeworfenen Dingen Möbel für ihre ,,Baumellounge“.


Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen