Bitte warte...

Keine Ferien für die Schulbienen – ganz im Gegenteil

18. April 2025
20220425_152715-1200x800.jpg

Während die Schulgemeinschaft die Osterfeiertage und damit verbunden auch die Frühjahrsferien genießt, brummt es bei den Schulbienen ganz gewaltig. Mit den steigendenden Temperaturen und der Frühjahrsblüte – gut zu erkennen an den blühenden Kirschbäumen auf dem Schulhof – ist auch das Bienenjahr schon in vollem Gange. Während in diesen Tagen nicht nur die Brutaktivität stark zunimmt, sondern auch der Honigdruck steigt, ist für die Imkerinnen und Imker Hochsaison. So auch in der Schulimkerei:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurz vor den Ferien bekamen wir Besuch von einigen interessierten Grundschülerinnen und -schülern der Grundschule Stelle. Im Rahmen einer Projektwoche beschäftigten sie sich mit der Aufgabe und dem Nutzen von Insekten und u.a. mit der Herstellung von Insektenhotels. Die Gelegenheit war günstig, auch unseren Schulbienen einen Besuch abzustatten. Und so gab es die Möglichkeit von Frau Steinweg und Herrn Behrens allerlei Interessantes über die Bienen zu lernen und sie durch das Glas der Schaubeute bei ihrer Arbeit zu beobachten. Die Schulimkerei hat sich über den Besuch der jungen Bienenschützer gefreut und hofft einen spannenden Einblick in die Imkerei möglich gemacht zu haben.

In den Ferien nun sind einige der Schulbienen umgezogen. Aus dem geschützten Innenhof der Schule ging es für 2 von 3 Völkern an ein Rapsfeld bei Hunden in der Elbmarsch, wo sie jetzt für die nächsten Wochen der Rapsblüte hoffentlich viel Rapshonig machen. Hier soll die Gelegenheit genutzt werden, nebenbei auch wieder Ableger zu bilden und zur Schule zurückzubringen, um diese stark genug für den kommenden Winter zu machen. Wenn alles nach Plan verläuft, sollte die Schulimkerei gegen Mitte Mai den Rapshonig schleudern können, um ihn anschließend cremig zu rühren. Urlaubszeit ist für die Bienen (und die Imker) dann erst wieder im Herbst…

Frohe Ostern von den Bienen und der Imker-AG!

Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen