Bitte warte...

🧡Willkommen beim Tag der Offenen Tür

15. März 2025
20250321_084904-1200x1010.jpg

Herzlich Willkommen beim Tag der Offenen Tür – das waren insbesondere die anwesenden Viertklässlerinnen und Viertklässler der umliegenden Grundschulen und deren Eltern. Wie jedes Jahr veranstaltete die Schule eine extra auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm. Zunächst erwartete die Besucher ein buntes Bühnenprogramm in dessen Verlauf sowohl Musikstücke und kurze Reden von Schülervertretern und dem Bürgermeister der Gemeinde, als auch ein kurzer Einblick in den Unterricht mit Schulhund Tayo. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen hier Mut sich auf der Bühne zu präsentieren und demonstrierten so gleichzeitig, was die Schulgemeinschaft insgesamt auszeichnet: eine gemeinsames Engagement für eine vielfältige und lebendige Schule. Dies zeigte auch die Anwesenheit vieler Schülerinnen und Schüler, die auch ohne „besondere“ Aufgaben zum Gucken und Helfen dabei waren. Nicht zuletzt nutzen auch immer wieder „Ehemalige“ die Gelegenheit, ihrer alten Schule einen Besuch abzustatten.

Und für alle gab es viel zu sehen und auszuprobieren. Eigens für die interessierten Grundschülerinnen und -schüler wurde ein Rundgang durch die Fachräume der Schule organisiert. In jedem Raum erwartete die Kinder etwas spannendes zum Mitmachen und Erleben. Während im Technikraum ein Kreisel noch per Hand hergestellt wurde, konnte man einen Raum weiter hochmoderne Fertigungstechniken wie 3D- und Laserdruck begutachten. Naturwissenschaftliche Experimente versuchten ebenso Eindruck zu machen, wie „Cyril (the Crab)“ an der interaktiven Tafel. In einem Ausstellungsrundgang präsentierten sich als weitere Arbeitsbereiche der Oberschule die Erasmus+ Schulbildungs-AG, bei der Jugendlichen schulisch organisierte und EU finanzierte Auslandsfahrten möglich gemacht werden, die Schul-Imkerei und vor allem der Schulverein, der einmal mehr mit tatkräftiger Unterstützung für das leibliche Wohl und auch zum Gelingen der Tombola beigetragen hat. Ein wichtiges Engagement für die Schulgemeinschaft, vielen Dank dafür an dieser Stelle!

                                     

Und natürlich wurde auch für die Eltern viel an Informationen bereit gestellt. Neben allgemeinen Infos zum Konzept der Schule und möglichen Abschlüssen standen auch die Kolleginnen der Förderschule Rede und Antwort, wenn es um Fragen der Inklusion ging. So hat der Tag neben dem stetig steigenden Interesse an der Oberschule in Stelle auch wieder gezeigt, mit welcher Vielfalt und konstruktiver Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten die Schulgemeinschaft erwartungsvoll auf die nächste Generation von Schülern wartet. Ein weiterer Schritt auf dem Weg sind für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler die nun kommenden Schnuppertage.

 

Website by TSM Concept I 29640 Schneverdingen