Theaterstück ,,Wir waren mal Freunde“

Am 25.10. hieß es für die Acht- und Neuntklässler ,,Vorhang auf“. Ein Theaterensemble war zu Besuch und führte ein interessantes, lehrreiches und spannendes Theaterstück vor. Die verantwortliche Schulsozialarbeiterin Frau Scheibler sagte im Anschluss begeistert: ,,Die Schüler wurden richtig in einen Bann gezogen. Dieses liegt an den tollen Schauspielkünsten sowie an den behandelten Themen.“
Im Rahmen des Präventionskonzeptes versucht die OBS Stelle auf vielfältige Art und Weise die Schüler für bestimmte Problematiken zu sensibilisieren und vorzubereiten. Das aufgeführte Stück „ Wir waren mal Freunde“ behandelt die Themen Respekt, soziale Werte und Achtung füreinander insbesondere im Schulalltag. In der Art einer dokumentarischen Krimigeschichte wird aus der Sicht der jugendlichen Protagonisten geschildert, wie ehemals vier Freunde Vorurteile gegeneinander aufgebaut haben und nun sich gegenseitig und andere anfeinden.
Im Anschluss an das Stück bekamen die Schüler die Gelegenheit, die Inhalte des Stückes mit den Theaterschauspielern zu diskutieren, um andere Meinungsbilder kennenzulernen.
Ein großer Dank geht an die Volksbank und den Landkreis Harburg, die dieses außergewöhnliche Lernen erst möglich gemacht haben.